-
Schlagwörter
Afrika Amsterdam ANT Architektur Debatte Digitale Integration Energiewende Erneuerbare Energie Ethnographie Ethnologie Facebook Flüchtlinge Forschung Funkhaus Europa Gezi Park Infrastruktur Integration Istanbul Kaukasus Kultur Kunst Medien Medizinische Versorgung Migration Mobilität Musik Politik Polizeigewalt Protestbewegung Radio Bremen Reise Russland Sicherheit Taksimplatz Technologie Wirtschaft Zeit Öffentlicher DiskursArchive
Author Archives: Oliver Hinkelbein
AnDOCken – Ärzte für Menschen ohne Papiere und Flüchtlinge
Ein schmerzender Zahn, heftiges Bauchweh, ein gebrochener Fuß – alles kein Problem, denn der Arzt des Vertrauens hilft weiter! So sind wir es zumindest gewohnt, die wir in Deutschland leben und einen Pass haben. Für Menschen ohne Papiere und Flüchtlinge ist … Continue reading
Posted in Flüchtlinge, Medizinische Versorgung
Tagged Flüchtlinge, Medizinische Versorgung
Leave a comment
Afripedia
“Afripedia is promoting and collaborating with a new generation of storytellers leading the way.” I think this quote from the platform “Afripedia” makes everybody interested in storytelling and/or “Afrika” curious. It brings together the work of a lot of very … Continue reading
In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich?
Mithat Gedik kann einem wirklich leid tun! Da hat es der 33-jährige Familienvater aus dem westfälischen Sönnern mit seiner Treffsicherheit allen gezeigt und wurde Schützenkönig der Schützenbruderschaft St. Georg. Selbst Ultrakonservative mit ihren assimilations-diktatorischen Integrationsvorstellungen dürften bei Gedik ein Leuchten in … Continue reading
Digitale Integration von Migranten?
Seit Ende Juli ist meine Dissertation nun endlich auch als Buch erschienen. Es basiert auf einer langjährigen Feldforschung in Esslingen, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Brüssel und anderen Orten. Ich habe die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur so genannten “digitalen Integration … Continue reading
Posted in Allgemein, Ethnographie, Ethnologie, Forschung, Politik, Publikationen, Technologie, Wissenschaft
Tagged ANT, Digitale Integration, Ethnographie, Ethnologie, Forschung, Migration, Technologie
10 Comments
Innere Sicherheit
Heute war ein sehr ereignisreicher Tag mit einem großartigen Höhepunkt, dem Elbrus. Genauso aufregend und für mich persönlich fragwürdig war der Weg dort hin. In Kabardino-Balkarien befindet man sich nicht mehr im russischen Kernland aber die Staatsmacht versucht klarmachen wer … Continue reading
Der Gipfel
Was ein Glück! Das Wetter meinte es gut mit uns und die beiden Elbrus Gipfel haben sich gezeigt. Bei etwa 0 Grad und 20cm Neuschnee kann man sich von 3500 Meter hinauf auf 5642 gar nicht satt sehen.
Elbrus – Erste Eindrücke
Auch wenn der Himmel den Hauptgipfel noch nicht frei gibt ist es hier trotzdem atemberaubend – und zwar im doppelten Sinne, denn die Luft auf über 3000 Meter ist dann doch schon dünner.
Auf dem Weg zum Elbrus
Mittlerweile sind wir auf dem Weg zum Elbrus, dem höchsten Berg Europas. Das russische Kernland haben wir nun verlassen und befinden uns in Kabardino-Balkarien. Die Täler werden langsam enger und die Berge höher. Gerade haben wir die erste Straßensperre passiert. … Continue reading